Finanzielle Disziplin lernen und leben
Unser Lernprogramm verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Lernen Sie von erfahrenen Trainern, wie Sie nachhaltige finanzielle Gewohnheiten entwickeln und langfristig umsetzen können.
Jetzt beraten lassenUnsere Trainer
Lernen Sie von Experten, die selbst den Weg zu finanzieller Stabilität gemeistert haben und ihre Erfahrungen authentisch weitergeben.

Dr. Thorben Zimmerling
Verhaltensökonomie & Finanzpsychologie
Thorben erforscht seit über 15 Jahren, warum Menschen bestimmte Finanzentscheidungen treffen. Seine Methoden helfen dabei, unbewusste Ausgabenmuster zu erkennen und bewusst zu verändern. Er verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit alltagstauglichen Strategien.

Kaspar Niedermair
Praktische Budgetplanung & Schuldenabbau
Kaspar hat selbst erlebt, wie sich finanzielle Probleme anfühlen. Nach seinem persönlichen Wandel begleitet er Menschen dabei, ihre Finanzen Schritt für Schritt zu ordnen. Seine direkte Art und praktischen Tipps machen komplexe Themen verständlich.
Ihr Lernweg in vier Phasen
Unser Programm startet im Oktober 2025 und begleitet Sie zwölf Monate lang. Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf.
Grundlagen verstehen
Sie analysieren Ihre aktuelle finanzielle Situation ehrlich und ohne Bewertung. Gemeinsam entwickeln wir ein klares Bild davon, wo Sie stehen und wohin Sie möchten.
- Ausgabenanalyse
- Zielsetzung
- Erste Budgets
Gewohnheiten aufbauen
Hier geht es um die tägliche Praxis. Sie lernen Techniken, um neue Gewohnheiten zu etablieren und alte Muster bewusst zu durchbrechen. Kleine Schritte führen zu großen Veränderungen.
- Automatisierung
- Tracking-Methoden
- Impulskontrolle
Strategien vertiefen
Mit gefestigten Grundlagen erkunden Sie fortgeschrittene Konzepte wie Investitionen, Risikomanagement und langfristige Finanzplanung. Theorie wird zur anwendbaren Praxis.
- Anlagestrategie
- Risikobewertung
- Steueroptimierung
Selbstständig werden
Sie entwickeln Ihre persönliche Finanzstrategie und lernen, wie Sie auch nach dem Programm kontinuierlich an Ihren Zielen arbeiten können. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit.
- Eigenverantwortung
- Krisenmanagement
- Langfristplanung
Häufige Fragen zum Programm
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Anmeldung, Ablauf und Kosten unseres Lernprogramms.
Anmeldung & Voraussetzungen
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Sie sollten bereit sein, ehrlich über Ihre Finanzen zu sprechen und regelmäßig an den Terminen teilzunehmen.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Nach einem unverbindlichen Beratungsgespräch erhalten Sie alle Unterlagen. Sie haben zwei Wochen Bedenkzeit, bevor Sie sich endgültig entscheiden.
Ablauf & Termine
Wie oft finden Termine statt?
Wöchentlich zwei Stunden in der Gruppe, plus ein individueller Termin pro Monat. Alle Termine finden abends oder am Wochenende statt.
Was passiert bei Krankheit oder Urlaub?
Verpasste Termine können Sie in anderen Gruppen nachholen oder als Einzelgespräch vereinbaren. Flexibilität ist uns wichtig.
Kosten & Support

Kann ich in Raten zahlen?
Ja, wir bieten verschiedene Zahlungsmodelle an. Auch das gehört zu finanzieller Verantwortung - gemeinsam finden wir eine passende Lösung.