fativalipiravelopora Logo
fativalipiravelopora
Finanzielle Disziplin entwickeln

Datenschutzerklärung

Bei fativalipiravelopora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.

Gültig ab: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist fativalipiravelopora, ansässig in der Bruchstraße 55, 67098 Bad Dürkheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@fativalipiravelopora.com oder telefonisch unter +4923158442885.

Als Anbieter von Finanzbildungsprogrammen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren deutschen Gesetzen.

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen qualitativ hochwertige Bildungsdienstleistungen anzubieten:

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Demografische Informationen wie Alter und Bildungshintergrund
  • Technische Daten über Ihre Gerätenutzung und Browsereinstellungen
  • Lernfortschrittsdaten und Interaktionen mit unseren Kursinhalten
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Nachrichten

Diese Informationen helfen uns dabei, personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen und unsere Programme kontinuierlich zu verbessern. Sensible Finanzdaten sammeln wir grundsätzlich nicht.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir für folgende Zwecke, die auf verschiedenen Rechtsgrundlagen basieren:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, Kursverwaltung und Kommunikation bezüglich Ihrer Programme. Dies umfasst auch die Überwachung Ihres Lernfortschritts und die Ausstellung von Zertifikaten.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Verbesserung unserer Plattform, Analyse von Nutzungsmustern und Entwicklung neuer Bildungsinhalte. Wir führen auch Sicherheitsmaßnahmen durch, um Betrug zu verhindern.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Marketing-Kommunikation und Newsletter, sofern Sie dem zugestimmt haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Situationen an Dritte weiter:

  • An Technologiepartner für Hosting und Cloud-Services (alle innerhalb der EU)
  • An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
  • An E-Mail-Dienstleister für Kurskommunikation
  • Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte.

Ihre Rechte als Betroffene

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann in bestimmten Fällen eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem maschinenlesbaren Format übertragen werden
  • Widerspruchsrecht: Gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen

Um diese Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an support@fativalipiravelopora.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und können bei komplexen Anfragen eine Verlängerung um weitere 60 Tage beantragen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass die Datenübertragung über das Internet vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen, starke Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kursdaten und Lernfortschritt

Diese Daten bewahren wir für 3 Jahre nach Kursabschluss auf, damit Sie weiterhin Zugriff auf Ihre Zertifikate und Lernmaterialien haben.

Buchhaltungsunterlagen

Zahlungsdaten und Rechnungsinformationen speichern wir gemäß den deutschen Steuergesetzen für 10 Jahre.

Marketing-Daten

Newsletter-Abonnements und Marketing-Einwilligungen löschen wir sofort nach Ihrem Widerruf oder spätestens nach 2 Jahren Inaktivität.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Erfahrung zu verbessern:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Login und Kursnavigation
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Sprachpräferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Marketing-Cookies: Zeigen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder unseren Cookie-Banner verwenden, um Ihre Zustimmung zu verwalten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit, mindestens 30 Tage vor deren Inkrafttreten.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach einer Aktualisierung stimmen Sie den neuen Bestimmungen zu.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

fativalipiravelopora
Bruchstraße 55, 67098 Bad Dürkheim
Telefon: +4923158442885
E-Mail: support@fativalipiravelopora.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.